Wasserfilter vs. Wasserfilteranlage

Wasserfilter oder Wasserfilter-Anlage zulegen?

Wasserfilter vs. Wasserfilter-Anlage – wo liegen die Unterschiede?

Warum das Wasser überhaupt filtern?

Plastik zerstört unsere Umwelt, Wassersprudler kaufen

Bildquelle: Pixabay

 

Immerhin kommt es doch klar und rein aus dem Wasserhahn! Oder?

Das fragen sich viele Menschen, dabei ist die Antwort offensichtlich: Es ist nicht das, was Sie sehen, sondern was Sie nicht sehen.

Im Wasser sind zahlreiche unterschiedliche Bakterien, Keime und andere Erreger enthalten. Hinzu kommt Kalk, denn dieses wird durch die Wasserrohre aufgenommen. Am Ende erhalten Sie kein perfektes Wasser, sondern eine kleine Bazillenschleuder, die vor allem Allergikern, älteren Menschen oder Kindern zu schaffen machen kann.

Damit Sie sich keine Gedanken über die enthaltenen Stoffe machen müssen, können Sie einen Wasserfilter oder eine Wasserfilteranlage einsetzen.

Doch was ist der Unterschied?

Fester Partner – Die Wasserfilteranlage

Wasserfilteranlage

Bildquelle: Amazon

Auf dem Markt gibt es heute viele unterschiedliche Produkte und Angebote, die versprechen, dass eigene Wasser zu reinigen. Einer der beliebtesten Methoden ist die Wasserfilteranlage.

Der markanteste Unterschied zum klassischen Wasserfilter ist, dass die Anlage fest installiert wird.

In der Regel finden Sie im Keller oder unter der Spüle einen Platz oder dort, wo das Wasser aus der Leitung fließt.

Die Aufgabe der Anlage ist denkbar einfach, denn diese soll das Wasser reinigen und anschließend zu allen Teilen der Wohnung oder des Hauses führen.

Wasserfilteranlage Untertisch

Wasserfilteranlage Untertisch

Bildquelle: Amazon

Damit das möglich ist, bietet die Filteranlage einen ganz besonderen Aufbau.

Sie besitzt einen eingangs-seitigen Anschluss, wodurch das fließende Wasser in die Kartusche gelangt. Die Kartusche ist nun für die Reinigung des Wassers zuständig.

Durch verschiedene Filter, beispielsweise Aktivkohle, werden die Bakterien und Keime aus dem Wasser entfernt. Sobald das Wasser sauber ist, kommt es am anderen Ende der Filteranlage wieder heraus.

Zu beachten gilt, dass Sie die Kartusche am besten nach 1.200 Liter wechseln. Bei einigen hochwertigen Modellen müssen Sie diese aber erst nach 10.000 Litern austauschen.

Wasserfilter

Wasserfilteranlage, Wassersprudler

Bildquelle: Amazon – smardy blue R100 Wasserbar

Die Filterleistung hängt aber auch davon ab, wie „hart“ das Wasser, dass Sie von Ihrem Wasserversorger erhalten, ist und welche Qualität vorliegt.

Mit der Wasserhärte wird die Menge an Kalk beschrieben, die enthalten ist. Die Wasserqualität spiegelt hingegen die Keime und Belastungen wider. Je härter das Wasser ist, desto mehr muss der Ionenaustauscher arbeiten, damit eine gute Filterleistung gewährleistet wird.

Das bedeutet natürlich eine hohe Belastung, weshalb der Filter häufiger ausgetauscht werden muss.

Ein kleiner Nachteil der Anlage kann also sein, dass die Durchlässigkeit mit der Zeit nachlässt. Immer weniger Wasser wird gefiltert und der Druck in den Röhren nimmt ab. Dafür hat die Filteranlage aber auch einen großen Vorteil, denn Sie erhalten überall im Haus gefiltertes Wasser.

Bei einem klassischen Wasserfilter ist das anders, denn diesen müssen Sie vor jeder Wasserausgabe installieren oder das ausgegebene Wasser erst später filtern. Diesen Schritt sparen Sie sich mit einer professionellen Anlage.

Viel zu kompliziert?

Der Wasserfilter in der Übersicht

Wasserfilter Anlage Wasserhahn, wassersprudler

Bildquelle: SanusLive

 

Eine Filteranlage bietet viele Vorteile und ist perfekt, wenn Sie sich eine große Menge gefiltertes Wasser wünschen. Doch schnell kommt ein großer Nachteil auf Sie zu, denn eine Filteranlage ist nicht sonderlich günstig. Leicht legen Sie mehrere hundert Euro auf den Tisch. Überraschend ist es deshalb nicht, dass sich viele für den klassischen Filter entscheiden.

Grob wird zwischen dem Wasserfilter für die Kanne sowie dem Wasserfilter für den Wasserhahn differenziert. Begonnen bei der Wasserhahnvariante.

Der große Unterschied zur klassischen Filteranlage ist, dass der Filter direkt am Wasserhahn sitzt.

Es gibt Hersteller, die ermöglichen, den Filter direkt in den Hahn einzubauen.

Britta Armaturen Wasserfilter Anlage, Wassersprudler

Bildquelle: Amazon

Das kostet Sie zwar etwas Arbeit, doch dafür ist der Filter recht unauffällig. Ansonsten schrauben Sie den Filter einfach ans Ende des Wasserhahns.

Die Filterung ist vergleichbar mit einer Filteranlage.

Das bedeutet, es ist ein Filter integriert, welcher Bakterien, Keime und Kalk zurückhält. In den meisten Fällen ein Aktivkohlefilter, denn dieser filtert organische Schadstoffe hervorragend heraus.

Auch ein Ionenfilter ist nicht weit. Der Ionenaustauscher ersetzt Anionen/Kationen im Wasser durch andere Ionen. Dadurch kann die Kalkbildung durch Calcium- oder Magnesiumionen verhindert werden.

Der Wasserfilter für den Wasserhahn ist perfekt, wenn Sie sich lediglich an einer Stelle frisch gefiltertes Wasser wünschen. Zum Beispiel in der Küche, damit Sie mit reinen Wasser kochen können.

Natürlich gibt es noch eine andere Form.

Die Wasserfilter Kanne
Wasserfilter Kanne, Wasserfilteranlage, wassersprudler

Bildquelle: SanusLive

Hierbei wird von der einfachsten Form der Filterung gesprochen, denn eine lange oder komplizierte Installation ist nicht notwendig.

Der Wasserfilter für die Kanne ist heute sehr beliebt und wird von vielen unterschiedlichen Herstellern angeboten. Es handelt sich dabei um eine spezielle Wasserfilter Kanne, in der ein Filter integriert ist.

Schütten Sie also das frische Wasser aus dem Hahn in die Kanne, wird das Wasser gefiltert und frisch unten ausgegeben. Ein kleines Problem ist, dass die Filterung ein wenig Zeit in Anspruch nimmt. Geduld ist gefragt. Dafür können Sie aber punktgenau filtern.

 

ECAIA-carafe-Wasser vs. Flaschenwasser

Wasserfilter Kanne, Wasserfilteranlage, wassersprudler

Die Materialien der ECAIA carafe, welche mit dem Wasser in Berührung kommen, sind aus bester Qualität und absolut unbedenklich.

Hochwertige Kunststoffe ohne gefährliche Weichmacher (BPA-frei) garantieren, dass – im Gegensatz zu Einweg-Plastikflaschen – keine schädlichen Substanzen an das aufbereitete Wasser abgegeben werden.

Dies ist sehr wichtig, denn durch die stark lösliche Wirkung von ECAIA-Wasser würde dieser Prozess zusätzlich verstärkt werden.

Zudem hinterlassen Plastikflaschen gravierende Spuren in der Umwelt:

Weltweit werden ca. 90 Milliarden Liter Wasser jährlich in Plastikflaschen abgefüllt.

80 Prozent dieser Flaschen werden nicht wieder verwertet.

Hinzu kommt, dass die Herstellung einer Plastikflasche extrem viel Energie und sauberes Wasser verbraucht.

Mit ECAIA carafe stellen Sie Qualitätswasser her und leisten dazu noch einen Beitrag zur Umwelt.

Sämtliche Tests und Analysen zu ECAIA carafe finden Sie hier

Mehr zum ECAIA-Wasser erfahren Sie in diesem Video

Jetzt ECAIA carafe kaufen

 

Liebe Grüße und immer gefiltertes Wasser zur Hand wünscht Ihnen

Ewald Marschall

 

Mit einem Klick hier drauf kommen Sie ganz leicht wieder zum Anfang zurück!

 

Informationen und News zu:

Wassersprudler mit Glasflasche,

Wassersprudler Glasflasche

Trinkwassersprudler hängend,

AQUA-Plus Tafelwasseranlage, Wassersprudler kaufen,

 

Trinkwassersprudler stehend,

AQUA-Plus Tafelwasseranlage, Wassersprudler kaufen,

 

günstige Wassersprudler

Wassersprudler guenstig

 

Sie wollten schon immer einen Wassersprudler für Zuhause kaufen – dann schauen Sie doch gleich mal hier vorbei!

 

 

Hinweis: Einige der Links auf unseren Seiten sind Affiliate Links. Das heißt, ich bekomme eine kleine Provision, falls Du eins dieser Produkte erwirbst. Für Dich hat das keinerlei Nachteil, Du bezahlst hierdurch keinen Cent mehr für das Produkt. Ich möchte noch einmal betonen, dass ich die Artikel und Programme alle selbst getestet, ausprobiert und hier aufliste, um Dir zu zeigen, womit man Probleme beheben und das Leben erleichtern kann und um Dir damit zu helfen, und ich dadurch etwas Geld verdiene um die Webseite zu bezahlen. Ein Win Win für uns beide. Kaufe hier nur etwas, wenn Du es auch wirklich haben willst und es eine Lösung für Deine aktuelle Situation/Dein aktuelles Problem darstellt.

 

Unsere Social-Media-Buttons werden mit Shariff für Sie zur Verfügung gestellt! 

Was heißt das für Sie?

Shariff: Social-Media-Buttons mit Datenschutz

Unsere Social-Media-Buttons datenschutzkonform nutzen.

Lesen Sie dazu hier weiter…

 

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert