Sauberes Trinkwasser unser Lebenselixier
Sauberes Trinkwasser
Die Trinkwasserqualität – also Sauberes Trinkwasser…
…ist für den Menschen ein essenzielles Thema, denn wir leben davon.
Doch viele Einflüsse sorgen dafür, dass sauberes Wasser nicht selten zu Verunreinigungen neigt.
Obwohl sauberes Trinkwasser zu unseren Menschenrechten zählt, ist es nicht selbstverständlich, dass die Ansprüche an ein geregeltes Trinkwassersystem immer realisiert werden können.
Die Idee – Sauberes Trinkwasser weltweit
Wenn jeder einzelne Mensch sauberes Wasser zur Verfügung hätte, würde das viele Probleme lösen – aus hygienischer, gesundheitlicher und finanzieller Sicht.
Wasser ist notwendig für das Überleben.
Umso wichtiger ist es, dass gewisse Standards gewährleistet werden, zum Beispiel wenn es um das Thema sauberes Trinkwasser EU geht.
Die Trinkwasserrichtlinien der Europäischen Union sollen im Jahr 2018 überarbeitet werden.
Das Ziel ist, dass europäische Bürger mehr Leitungswasser trinken.
Doch die Problematik ist klar:
Das Gefahrenpotenzial des Trinkwassers ist auch in Europa hoch.
Verunreinigungen durch Blei, Nickel oder Kupfer sind immer noch vorhanden.
Außerdem kommt es auch zu Bakterien, Keime, welche sich im Warmwasserspeicher befinden.
Das Wasser wird dadurch kontaminiert – trinkbar ist es nicht.
Die Idee, dass es in Europa überall sauberes Wasser aus der Leitung geben soll, ist aufgrund verschiedener Einflussfaktoren noch nicht realisierbar.
Trinkwasserqualität in Deutschland
Auch wenn die Wasserversorger in Deutschland versprechen, dass wir sauberes Wasser trinken, liegt die Garantie nicht in ihren Händen.
Sie haben nur in gewissen Maßen Einfluss darauf, dass Leitungswasser nicht von einer Kontamination betroffen ist.
Verschmutzungen, Bakterien, Keime, Microplastik, Arzneimittelrückstände und Schwermetalle können trotz aller Vorsichtsmaßnahmen in unser Trinkwassersystem gelangen und nicht zu 100 Prozent ausgeschlossen werden. Selbst wenn regelmäßig eine Trinkwasseranalyse durchgeführt wird.
Jeder einzelne Mensch trägt zu Verunreinigungen im Trinkwasser bei
Speisereste, Reinigungsmittel, Fette und Öle, Farbreste sowie Hygieneprodukte – alles landet früher oder später in unserem Wasser.
Auch Industriebetriebe haben einen großen Einfluss auf das Trinkwasser in Deutschland.
Selbst wenn Wasserversorger den höchstmöglichen Standard garantieren möchten, ist keiner von den äußeren Einflüssen geschützt, die der Mensch teilweise selbst zu verantworten hat.
Die Folge: Es kommt vermehrt zu gesundheitlichen Problemen.
Ein Beispiel für die Gefahren des Trinkwassers sind Legionellen.
Diese Art von Bakterien leben in unserem Leitungswasser und können über kleine Wassertropfen (beim Duschen) eingeatmet werden. In der Folge kann es zu ernsthaften Erkrankungen kommen. Dazu zählt etwa schwere Form der Lungenentzündung.
Legionellen vermehren sich in unserem Wasser bei einer Temperatur von 20 und 50° Celsius.
Das Problem: Sie kommen häufig in künstlichen Wassersystemen, also unseren Wasserleitungen, vor.
Tipp: Lassen Sie deshalb ab und zu den Warmwasserhahn länger geöffnet als üblich!
In Deutschland erkranken jährlich bis zu 30.000 Menschen an einer Infizierung durch die Bakterien im Wasser. Die Symptome ähneln einer Grippe. Es kommt zu Fieber, Schüttelfrost, Hals- und Kopfschmerzen.
Warum Trinkwasser so wichtig für den Menschen ist
Sauberes Wasser hat eine enorm wichtige Bedeutung für den menschlichen Körper.
Aus diesem Grund war es unvermeidlich, dass der negative Einfluss des einzelnen Menschen auf das Trinkwasser zu einem kontroversen Thema geworden ist.
Fakt ist, dass wir sauberes Wasser benötigen, damit wir gesund leben können. 60 Prozent des menschlichen Körpers besteht aus Wasser.
Die allgemeine Empfehlung lautet, dass wir deshalb 2 bis 3 Liter Flüssigkeit zu uns nehmen sollen und das täglich.
Trinkwasser sorgt dafür, dass alle Nährstoffe im Körper an die richtigen Stellen transportiert werden können.
Auch unsere Haut wird mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt, sodass es nicht zu Trockenheit und Fältchen kommt.
Ein straffes Gewebe aufrechtzuerhalten ist deshalb zu einem großen Teil auch die Aufgabe des Wassers.
Für unseren allgemeinen Gesundheitszustand ist Wasser die „Medizin Nummer 1“.
Denn sauberes Wasser sorgt dafür, dass beispielsweise Stoffwechselerkrankungen vorgebeugt werden. Außerdem werden unsere Nieren entlastet.
Forscher der Universität Birmingham fanden heraus, dass Trinken ebenfalls beim Abnehmen helfen kann.
Übergewichte würden schneller Gewicht verlieren, sobald sie vor ihrer Mahlzeit Wasser zu sich nehmen – so lautet das Ergebnis. Im Schnitt seien das etwa 1,3 Kilogramm Körpergewicht mehr, wenn sie Wasser als Hilfsmittel verwenden.
Der Grund liegt darin, dass das Trinken von Wasser unseren Stoffwechsel ordentlich ankurbelt und unseren Kreislauf in Schwung bringt. Das bedeutet automatisch, dass der Körper noch mehr Energie verbrennt.
Fazit – qualitativ hochwertiges Trinkwasser für die optimale Versorgung unseres Körpers
Jeder Mensch benötigt Wasser, damit er funktioniert.
Wegen der Belastung des Trinkwassersystems kann jedoch nicht garantiert werden, dass wir die tägliche Menge, die wir benötigen, problemlos über Leitungswasser beziehen können.
Wegen verschiedener Einflüsse können die Gefahren nicht ausgeschlossen werden.
Auch wenn die Ansprüche der Wasserversorgung hoch sind und regelmäßige Kontrollen stattfinden.
Bakterien, Keime, Microplastik, Arzneimittelrückstände und Schwermetalle finden sich bis heute in unserem Leitungswasser wieder.
Nicht selten kommt es zu ernsthaften Krankheiten, wenn verschmutztes Leitungswasser konsumiert wird.
Gerade in Industriegebieten ist das Gefahrenpotenzial noch größer.
Betroffen davon sind deshalb vor allem Kinder, schwangere Frauen und ältere Menschen.
Leitungswasser sollte besonders in Gebieten einer hohen Umweltbelastung mit Vorsicht genossen werden.
Auch in allen anderen Haushalten in Deutschland können Legionellen, Bakterien, Keime, Microplastik, Reste von Medikamenten usw. im Wasser vorkommen.
Die Gefahr sollte keinesfalls unterschätzt werden.
Wichtig ist, dass wir uns darüber bewusst werden, dass wir täglich etwa 2 bis 3 Liter Sauberes Trinkwasser benötigen.
Weil ein so großer Teil unseres Körpers aus Wasser besteht, sollten wir stets auf die beste Trinkwasserqualität achten.
Die Ansprüche – dass sollte sauberes Trinkwasser können!
Wasser sollte immer klar und natürlich sein.
Es sollte aus sauberen Quellen stammen und keine Bakterien oder Schadstoffe beinhalten. Schließlich soll es zur Vitalität beitragen und den gesamten Körper versorgen.
Aus diesem Grund ist es von enormer Bedeutung, dass wir Trinkwasser nicht von einem beliebigen Ort beziehen.
Wer sichergehen möchte, dass er sich und seiner Familie keinen unnötigen Gefahren aussetzt, greift besser zu abgepacktem Trinkwasser (Glasflaschen), Wassersprudler und oder einem geeigneten Wasserfiltersystem.
Wichtig ist, dass die ausgewählten Produkte qualitativ hochwertig sind – denn es geht um die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Liebsten und unseres eigenen Körpers.
Wünsche Euch immer sauberes Trinkwasser zur Hand, zum Erhalt unserer Gesundheit,
Ewald Marschall
Informationen zu Wassersprudler mit Glasflasche, Wasserfiltersysteme und Sprudelwasser direkt aus dem Wasserhahn erhalten Sie gleich hier.
Klicken Sie einfach dazu auf die orangefarben markierten Begriffe.
Hier kommen Sie ganz einfach zum Anfang zurück >> Klicken! <<
Hinweis: Einige der Links auf unseren Seiten sind Affiliate Links. Das heißt, ich bekomme eine kleine Provision, falls Du eins dieser Produkte erwirbst. Für Dich hat das keinerlei Nachteil, Du bezahlst hierdurch keinen Cent mehr für das Produkt. Ich möchte noch einmal betonen, dass ich die Artikel und Programme alle selbst getestet, ausprobiert und hier aufliste, um Dir zu zeigen, womit man Probleme beheben und das Leben erleichtern kann und um Dir damit zu helfen, und ich dadurch etwas Geld verdiene um die Webseite zu bezahlen. Ein Win Win für uns beide. Kaufe hier nur etwas, wenn Du es auch wirklich haben willst und es eine Lösung für Deine aktuelle Situation/Dein aktuelles Problem darstellt.
Unsere Social-Media-Buttons werden mit Shariff für Sie zur Verfügung gestellt!
Was heißt das für Sie?
Shariff: Social-Media-Buttons mit Datenschutz
Unsere Social-Media-Buttons datenschutzkonform nutzen.